VORTEILE VON PRP NACH EINER HAARTRANSPLANTATION
PRP, oder plättchenreiches Plasma, ist eine effektive Nachbehandlung bei Haartransplantationen, die das Haarwachstum fördert und die Heilung beschleunigt, indem es die Regeneration der Haarfollikel unterstützt.....
VORTEILE VON PRP NACH EINER HAARTRANSPLANTATION
PRP steht für "Plättchenreiches Plasma". Plättchenreiches Plasma (PRP) ist konzentriertes Blutplasma, das etwa 3 bis 5 Mal so viele Blutplättchen enthält wie normales zirkulierendes Blut. In diesem Blog haben wir PRP nach einer Haartransplantation, PRP bei Haarausfall, die Erfolgsquote der PRP-Haarbehandlung und vieles mehr besprochen. Lesen Sie weiter bis zum Ende.
Was ist PRP?
Es handelt sich um konzentriertes Blutplasma, das durch Zentrifugieren des frisch entnommenen Blutes eines Patienten gewonnen wird und Leukozyten, Wachstumsfaktoren, Blutplättchen und Zytokine enthält. Es wurde beobachtet, dass es bei der Prävention von Haarausfall, der Wundheilung und der Heilung von Weichteilgewebe hilft.
Warum wird PRP nach einer Haartransplantation empfohlen?
Die PRP-Behandlung verwendet das eigene Blut des Patienten, um das Plasma anzureichern. Die im Plasma aus PRP gewonnenen Substanzen helfen beim schnelleren Gewebewachstum, was die Erholung nach einer Haartransplantation unterstützt. Durch die Einschnitte oder Implantationen entsteht ein minimaler chirurgischer Schaden an der Kopfhaut. All dies erholt sich viel schneller als üblich mit Hilfe von PRP. Es nährt die Haarfollikel mit Hilfe von Wachstumsfaktoren. Da Haarfollikel vom Spender entnommen und im Empfängerbereich implantiert werden, gehen sie aufgrund der Unterbrechung der Blutversorgung in eine Ruhephase über. In dieser Phase benötigen sie zusätzliche Unterstützung durch Wachstumsfaktoren.
Welche Vorteile hat PRP nach einer Haartransplantation?
Während der Entnahme der Haarfollikel aus dem Spenderbereich der Kopfhaut und der Implantation in den Empfängerbereich können die Follikel auf viele Arten beschädigt werden.
Dehydration kann auftreten, wenn der Spenderfollikel nicht ordnungsgemäß zwischen Entnahme und Transplantation in Hydrationsflüssigkeit aufbewahrt wird. Sauerstoff- und Nährstoffmangel aufgrund der Entnahme von Blut aus der Blutversorgung während des Zeitraums von der Entnahme bis zur Transplantation. Temperatur- und Säure-/Basenveränderungen in der follikulären Umgebung.
Vorteile von PRP nach einer Haartransplantation:
Die Vorteile von PRP nach einer Haartransplantation sind wie folgt:
- Förderung des natürlichen Wachstums vorhandener Haare.
- Reduzierung des Haarausfalls.
- Verbesserung des transplantierten Haares für einen besseren Wachstumszyklus.
- Verlängerung des Haarwachstumszyklus.
- Erhaltung der Lebensfähigkeit von Haarfollikeln.
- Unterstützung von Reparatur und Heilung.
- Reduzierung von Narbenbildung und Verletzungen.
- Förderung des Haarwachstums der neu transplantierten Follikel.
PRP während der Haartransplantation:
Viele Chirurgen verwenden die PRP-Behandlung während der Haartransplantationsoperation, um Transplantate zu lagern, um die Lebensfähigkeit der Transplantate zu erhalten, und auch, um sie in Wunden zu injizieren, damit diese schneller heilen. Es verbessert die Heilung, minimiert Narbenbildung und fördert das maximale Haarwachstum in den transplantierten Follikeln.
Wann sollte mit PRP begonnen werden?
Mit PRP kommen Wachstumsfaktoren und Blutplättchen in die Kopfhaut. Dies hat einen positiven Effekt auf den gesamten Heilungsprozess. Allerdings ist es äußerst wichtig, die PRP-Behandlung zum richtigen Zeitpunkt durchzuführen. Die PRP-Behandlung kann ohne Probleme 10 Tage nach einer Haartransplantation durchgeführt werden. Weitere Sitzungen sollten nach 1 Monat, 3 Monaten und
6 Monaten geplant werden. Insgesamt sind in der Regel vier Behandlungssitzungen ausreichend.
PRP ist eine gute Option, um die Erfolgsquote der Haartransplantation zu erhöhen. Vergessen Sie jedoch nie, dass die Verfahren der Klinik, in der Sie die Haartransplantation durchführen lassen, darauf abgestimmt sein sollten. Die Behandlung postoperativer Komplikationen ist wichtiger als die Art und Weise, wie das Verfahren durchgeführt wird.
Wenn jemand nach einer Haartransplantation kein PRP nehmen kann, wird er nicht nur das Ergebnis verlieren, sondern auch die Vorteile von PRP, die beim Haarwachstum helfen.
PRP zeichnet sich als eine innovative und fortschrittliche Behandlung aus. Mit dieser Behandlung können Sie die Erfolgsquote der Haartransplantation steigern. Darüber hinaus wird nicht nur der Zustand der neu transplantierten Transplantate, sondern auch Ihrer vorhandenen Haare positiv beeinflusst. Ihr schwaches Haar wird voller und stärker.